Andy Fletcher, Keyboarder und Mitbegründer der britischen Alternative-Rock-Band Depeche Mode, ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Die Ankündigung kam von derselben Gruppe in den sozialen Medien : „Wir sind schockiert und erfüllt von immenser Trauer über den frühen Tod unseres lieben Freundes, Familienmitglieds und Bandmitglieds“, schrieb die Band unter der Leitung von Dave Gahan, die 1980 gegründet wurde in Basildon, etwa 40 Meilen östlich von London.

Der im Juli 1961 in Nottingham geborene Andy Fletcher , Spitzname „Fletch“, war einer der Keyboarder der Band, bekannt durch Hits wie „Personal Jesus“ oder „Just Can’t Get Enough“. „Fletch hatte ein echtes Herz aus Gold und war immer da, wenn Sie Unterstützung, ein lebhaftes Gespräch, ein gutes Lachen oder ein kaltes Bier brauchten. Unsere Herzen sind bei der Familie und wir bitten Sie, die Privatsphäre der Familienmitglieder in diesem schwierigen Moment zu respektieren “, betonte der Konzern noch einmal.

Über einhundert Millionen verkaufte Platten weltweit, Depeche Mode bestand ursprünglich aus dem Keyboarder und Songwriter Vince Clarke, dem Keyboarder, Sänger und Songwriter Martin Gore, dem Keyboarder Andy Fletcher und dem Sänger und Songwriter Dave Gahan. Vince Clarke verließ die Band Ende 1981 und wurde zwei Jahre später durch Alan Wilder ersetzt.

Fletcher, Manager , Leim und Sprecher der Band, wurde 2020 zusammen mit anderen Mitgliedern von Depeche Mode in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Ihre letzte Tour in Italien geht auf das Jahr 2017 zurück, mit der Global Spirit Tour , die auf die Veröffentlichung von „Spirit“, dem 14. Album der Gruppe, folgte, das elektronische New Wave, Synthie-Pop und Techno-Pop sowie dunklere, industrielle und Elektro-Einflüsse umfasst.

Als großer Schachfan hat Fletcher im Laufe der Jahre auch eine Solokarriere als DJ hingelegt. Verheiratet mit der Freundin seines Lebens, Gráinne Mullan, hinterlässt er zwei Kinder, Meghan und Joe.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata