Abschied von Andrea Atzeni: Amsicora-Trainer und Talentscout
Am 19. April wäre er 67 Jahre alt gewordenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Welt des sardischen Sports trauert um Andrea Atzeni, der am 19. April 67 Jahre alt geworden wäre .
Er war ein guter Sprinter (49:6 über 400 m als Student) und dann Trainer von Amsicora . Er ist dem Club Cagliari immer sehr verbunden geblieben. Mit Leidenschaft und Kompetenz trainierte und betreute er Sportler verschiedener Generationen. Einige von ihnen haben bedeutende Ergebnisse erzielt , wie beispielsweise Johanna Zuddas, Francesca Albiani und der italienische Sprinter Wanderson Rijo Polanco.
Er blieb auf der Bahn, bis seine Kraft es ihm erlaubte, seine große Liebe zum Sport und insbesondere zur Leichtathletik zu pflegen.
Amsicora erinnert sich so an ihn: „Eine ständige Präsenz auf dem Spielfeld. Nicht nur ein sehr guter Techniker, sondern für viele vor allem ein Freund, ein Bruder, ein Vater. Ein Beispiel für Positivität und Energie, immer mit einem Witz auf den Lippen und für alles zu haben. Er war ein Bezugspunkt für das gesamte Unternehmen und seine Jungs. Er hinterlässt eine unfüllbare Lücke in der sardischen Leichtathletik. Es wird unmöglich erscheinen, auf die Strecke von Amsicora zurückzukehren und ihn nicht wieder bei uns zu sehen.“ Und auch seine Freunde und Kollegen bei der Gemeinde Cagliari, wo er viele Jahre als IT-Experte gearbeitet hat, erinnern sich gern an ihn.