Abschied von Alberto Asor Rosa, kämpferischer Intellektueller und Arbeiterist
Er starb im Alter von 89 Jahren, seine Tochter: „Es schien ihm besser zu gehen, aber er hatte einen plötzlichen Herzstillstand“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Abschied von Alberto Asor Rosa : Das berühmteste „Palindrom“ der italienischen Literatur ist heute im Alter von 89 Jahren in Rom gestorben.
Ein kämpferischer Arbeiterintellektueller, der immer zwischen Studium und sozialem Kampf schwebte und der viele Male aus der Kommunistischen Partei herauskam, indem er die Tür zuknallte.
„Es sollte diesen Freitag erscheinen. Es schien ihm besser zu gehen, aber er hatte einen plötzlichen Herzstillstand. In den letzten zwei Jahren war mein Vater aufgrund von Herz- und Lungenproblemen gesundheitlich angeschlagen», erklärt Angela Asor Rosa, eine der beiden Töchter, mit ihrer Schwester Laura .
Er wurde am 23. September 1933 in Rom geboren, um das Liceo Classico Augusto in Rom zu absolvieren, dann absolvierte er Sapienza, Supervisor Natalino Sapegno. Schräger Schnurrbart und wallendes Haar, als wollten sie den rebellischen Charakter unterstreichen. Vor allem aber ein renommierter Gelehrter, Professor für Literaturgeschichte in Sapienza, ein Intellektueller marxistischer Ausbildung, der sich immer mit der Dialektik zwischen Kultur und Macht und mit der Analyse der sozialen Realität beschäftigt hat .
Er verließ die PCI 1956, wie viele andere Intellektuelle, die entsetzt auf die ungarische Tragödie reagierten, und kehrte erst '72 zurück: Er arbeitete an ihrer Umgestaltung und war mehrmals Parlamentarier (gewählt '79). Als Gelehrter der modernen italienischen Literatur und insbesondere der Barockzeit konzipierte und leitete er die monumentale Geschichte der Einaudi-Literatur sowie viele Monographien und überfüllte Universitätskurse, die den großen Protagonisten der italienischen Literatur gewidmet waren.
(Unioneonline/D)