Er hatte die Proteste der siebziger Jahre und die Demonstrationen der Arbeiter , das agro-pastorale Sardinien und das vom Traum der Industrialisierung verratene, die avantgardistischen künstlerischen Ausdrucksformen und die Transformationen von La Maddalena fotografiert.

Und hier, auf seiner Insel, im Krankenhaus von Paolo Merlo, starb Tatiano Maiore im Alter von 79 Jahren, einer der repräsentativsten sardischen Fotografen, an der Spitze der nationalen Szene unter den Fotojournalisten, die insbesondere eine Periode der italienischen Geschichte dokumentiert haben das ging durch die Jahre des Bleis .

Die erste Kamera im Alter von zehn Jahren, von seinem Vater geschenkt, und dann die Abreise von der Insel in den frühen siebziger Jahren, um die Welt und ihre Aufstände zu erzählen , in verschiedenen fremden Ländern und in Italien, in Rom, Mailand, Venedig.

Als persönlicher Freund von Gian Maria Volontè und eng verbunden mit Mario Dondero , einem der repräsentativsten Fotojournalisten, und anderen wichtigen Persönlichkeiten aus Kultur, Kunst, Kino und Fotografie, hat er seine Reportagen in den wichtigsten nationalen und internationalen Zeitungen veröffentlicht und in verschiedenen ausgestellt Ausstellungen in Italien und im Ausland.

© Riproduzione riservata