Abfall auf Sardinien: Stand der Technik
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Abfallwirtschaft stellt eine der größten Umweltherausforderungen unserer Zeit dar. Jedes Jahr müssen Gemeinden komplexe Abfälle entsorgen, die potenziell umwelt- und gesundheitsschädlich sind, darunter Hausmüll, Sondermüll, gefährliche Abfälle und Industrieabfälle. Auf Sardinien, einer Region mit einzigartigen Naturlandschaften und hoher Touristenattraktion, gewinnt dieses Thema noch mehr an Bedeutung.
Der sardische Kontext: eine „tugendhafte“ Insel, aber die Aufmerksamkeit bleibt hoch
Laut dem von der Umwelträtin der sardischen Region, Rosanna Laconi, vorgelegten Bericht zur kommunalen Abfallwirtschaft aus dem Jahr 2023 belegt die Insel bei der getrennten Müllsammlung den dritten Platz in Italien. 76,5 % des Abfalls (das entspricht etwa 551.815 Tonnen) wurden dem Recycling zugeführt, während 169.912 Tonnen über andere Kanäle entsorgt wurden. Dieses positive Ergebnis betrifft 91,8 % der regionalen Bevölkerung, wobei 372 von 377 Gemeinden das Ziel einer Mülltrennung von 65 % übertreffen. Wie die Behörden jedoch betonten, „bleibt noch viel zu tun“, auch wenn die erreichten Ziele ermutigend sind. Sardinien strebt daher weitere Verbesserungen an, indem es den Anteil des zu entsorgenden Abfalls reduziert und die Kreislaufwirtschaft und das Recycling steigert. Die Abfallwirtschaft auf Sardinien wird durch ein effizientes Netz autorisierter Anlagen ermöglicht, die Abfälle sowohl behandeln als auch verwerten können. Dieses Netz garantiert eine Abdeckung der gesamten Insel und trägt dazu bei, die Umweltbelastung durch wahllose Müllablagerung oder unsachgemäße Abfallbewirtschaftung zu reduzieren.
Ecoshardana: Ein lokaler Akteur im Zentrum der Abfallwirtschaft auf Sardinien
Ecoshardana kümmert sich um die Abfallentsorgung aller Art und ist inselweit tätig. Wer sich an Ecoshardana wendet, kann auf hochspezialisiertes Personal zählen, das jedes Problem löst und auf jedes mögliche Szenario reagiert. Zu den Kunden von Ecoshardana zählen sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen, denen wir alle Ressourcen und das Fachwissen für die Abfallentsorgung zur Verfügung stellen. Mit Ecoshardana finden Sie einen loyalen und kompetenten Partner, der stets daran arbeitet, die Ziele des Kunden zu erreichen.
Die Kontaktdaten von Ecoshardana finden Sie auch auf der Website www.ecoshardana.it
Ich bin:
E-Mail: info@ecoshardana.it
Handy: 324 8481601 - 351 5589233
Aktive Nummern bei WhatsApp; senden Sie einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und das technische Büro wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Werbeinformationen von Ecoshardana