Eine Abendveranstaltung am Vorabend des morgigen Topspiels. Es ist die Verleihung der ersten Ausgabe des „Trofeo Gigi Riva“ (Gigi-Riva-Trophäe) im Saal Giorgio Pisano auf der Piazza L'Unione Sarda: ein Moment, um die Legende zu ehren und an das historische Spiel von 1970 gegen Saint-Étienne, den morgigen Gegner, zu erinnern. Durch die Veranstaltung führen die Journalisten Mariangela Lampis und Enrico Pilia sowie zahlreiche ehemalige und aktuelle Spieler von Cagliari. Die Veranstaltung hat bereits eine beeindruckende Besucherzahl erreicht und war lange im Voraus ausverkauft: Die Plätze im Saal wurden bereits in den letzten Tagen gebucht. Wer die Live-Übertragung verfolgen möchte, kann dies auf unionesarda.it, L'Unione TV (Kanal 12 im digitalen terrestrischen Fernsehen, die erste Live-Übertragung) und auf UKW über Radiolina tun. Morgen, am Spieltag, widmet L'Unione Sarda dem epischen Abenteuer der Rossoblù im Europapokal 1970–1971, einer einzigartigen Leistung in der Vereinsgeschichte, ein 8-seitiges Sonderheft – kostenlos mit der Zeitung am Kiosk und in der digitalen App.

Die Präsenzen

Cagliari Calcio nimmt an dem einstündigen Abend, der Teil der zahlreichen Veranstaltungen vor dem Spiel ist, mit einer Delegation teil, die sich aus Präsident Tommaso Giulini, dem Sohn der Legende und Vorstandsmitglied Nicola Riva, sowie – als Vertreter der aktuellen Mannschaft – Kapitän Leonardo Pavoletti zusammensetzt. Ebenfalls anwesend sind die Legenden, die sowohl Teil der Scudetto-Siegermannschaft als auch des Spiels 1970 gegen Saint-Étienne waren: Mario Brugnera, Adriano Reginato und Beppe Tomasini, Schlüsselfiguren der unvergesslichen Cagliari-Mannschaft, die den Titel gewann.

Die Erinnerung

Heute ist es Zeit, Riva zu feiern, aber auch eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen: 55 Jahre. Am 16. September 1970, nur gut fünf Monate nach dem rechnerischen Gewinn des historischen Scudetto, traf Cagliari vor über 60.000 jubelnden Fans im Hinspiel der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister auf Saint-Étienne. Damals war das Turnier den Siegern der nationalen Ligen vorbehalten. Das zweite Spiel im Stadio Sant'Elia endete 3:0: Riva erzielte einen Doppelpack, Nenê erzielte ein weiteres Tor und sicherte damit die Qualifikation.

Ein Spiel, das mit Anekdoten und Geschichten derer, die an diesem Tag dabei waren, sowie mit historischem Filmmaterial aus dem Videolina-Nachrichtenarchiv und den Seiten der damaligen Zeitung Unione Sarda in Erinnerung bleiben wird. Dies wird die perfekte Kulisse für die Vorbereitung auf Samstagabend bieten, wenn Cagliari und Saint-Étienne im Gedenken an einen unvergesslichen Champion erneut aufeinandertreffen.

Video di Riccardo Spignesi

© Riproduzione riservata