Vierzigster Geburtstag für das internationale Festival für polyphone Musik Voices of Europe , geboren 1979 in Porto Torres zusammen mit dem unvergesslichen Don Antonio Sanna. Von Kinderstimmen über polyphone Musik aller Epochen, über mittelalterliche Lieder bis hin zu eher poppigen Harmonien.

Ein Qualitätsvorschlag, der weitgehend bereits vom Verein Coro Polifonico Turritano, dem Organisator der Veranstaltung, die unter der künstlerischen Leitung von Maestro Laura Lambroni stattfindet, skizziert wurde und der auch in diesem Jahr mit der Auswahl der Chöre vervollständigt wird, die sich für die Teilnahme am Kulturprogramm bewerben Die Veranstaltung findet vom 3. bis 10. September 2023 in Porto Torres und anderen Städten im Nordwesten Sardiniens statt . Die Anmeldung ist geöffnet: Das Anmeldeformular kann bis zum 31. Juli auf der Website www.vocideuropa.it ausgefüllt werden.

„Die Veranstaltung Voci d'Europa wurde ursprünglich zur Feier des zwanzigsten Jahrestages der Gründung des Turritano Polyphonic Choir konzipiert. Es sollte eine einmalige Veranstaltung sein, aber nach dieser Erfahrung begann das Festival in die Herzen der Menschen einzudringen und wurde zu einem festen Termin“, betont die Präsidentin Maria Maddalena Simile. „Voices of Europe ist die am längsten laufende polyphone Musikveranstaltung auf Sardinien und das ist der Beharrlichkeit der Mitglieder zu verdanken, die immer für das Festival gearbeitet haben, den Institutionen, die uns unterstützt haben, den Verbänden, Sponsoren und Freunden, die daran geglaubt haben.“ Auch in diesem Jahr wird das Festival seine Türen für Gesangsformationen öffnen, die beabsichtigen, ihren Namen unter den Teilnehmern zu registrieren, eine Option, die wir vor zwei Jahren eingeführt haben, um diejenigen Chöre willkommen zu heißen, die unsere Bühne betreten möchten, um einen Moment des künstlerischen Austauschs und Vergleichs zu erleben.“ .

Die künstlerische Leitung finalisiert derzeit die Details für die neue Ausgabe, an der Porto Torres und andere Gemeinden der Region mit verschiedenen Terminen beteiligt sein werden.

„Wir haben bereits Verträge mit vier Gruppen abgeschlossen, zwei aus Italien und zwei aus dem Ausland, alle mit unterschiedlichem Repertoire und Stil, unterschiedlichen Genres und Epochen. Eine der kontaktierten Formationen ist bereits bekannt: Es handelt sich um die Neri per caso, die am 10. September in Porto Torres auftreten werden. Zum dritten Mal in Folge – sagt die künstlerische Leiterin Laura Lambroni – sind wir auch offen für alle Musiker, die sich für die Teilnahme bewerben möchten, um eine Erfahrung des Wachstums zu teilen.“

Im Online-Formular, das direkt auf der Website ausgefüllt werden kann, werden im Bereich „Für das nächste Festival anmelden“ die Art der Gesangsausbildung (gemischter Chor, Männer-, Frauen-, Kinderstimmen), Kontakte und Repertoirevorschläge abgefragt . Die Gruppen, die für die Teilnahme am Festival ausgewählt werden, können mit Ermäßigungen in den mit der Organisation verbundenen Einrichtungen rechnen.

© Riproduzione riservata