Israel öffnet den Grenzübergang Kerem Shalom zum südlichen Gazastreifen für die Einreise humanitärer Hilfe wieder. Dies gab Cogat, die israelische Behörde für die Gebiete, bekannt und erinnerte daran, dass sie „aufgrund des Abschusses von Hamas-Raketen in der Region“ geschlossen worden sei. „Lastwagen aus Ägypten mit humanitärer Hilfe, die von der internationalen Gemeinschaft gespendet wurden“, fügte Cogat hinzu, „treffen bereits am Grenzübergang ein.“ „Nach den Sicherheitskontrollen“, erklärte er, „werden sie auf die Gaza-Seite des Grenzübergangs gebracht.“ Die Vereinigten Staaten und die Vereinten Nationen forderten gestern die Wiedereröffnung des Grenzübergangs nach der Schließung des Grenzübergangs Rafah in Gaza, der jetzt unter israelischer Kontrolle steht.

Darüber hinaus „parallel zur Wiedereröffnung des Grenzübergangs Kerem Schalom wird der Grenzübergang Erez weiterhin betrieben, um nach Sicherheitskontrollen in Israel die Einreise humanitärer Hilfe in den Gazastreifen zu erleichtern, wie dies auch der Fall war, als der Grenzübergang Kerem Schalom aufgrund von Angriffen durch Israel geschlossen wurde.“ Terrororganisation Hamas.“

Unterdessen haben die Vereinigten Staaten die Lieferung einer Bombenlieferung ausgesetzt, nachdem Israel nicht auf Washingtons „Bedenken“ hinsichtlich der angekündigten Offensive auf Rafah im südlichen Gazastreifen reagiert hatte. „Wir haben letzte Woche die Lieferung einer Waffenlieferung ausgesetzt: 1.800 910-Kilo-Bomben und 1.700 225-Kilo-Bomben“, sagte eine Quelle der Biden-Regierung unter der Bedingung, anonym zu bleiben.

„Wir haben noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen, wie mit dieser Lieferung verfahren werden soll“, fügte der US-Beamte hinzu. Die Maßnahme wurde ergriffen, da Washington sich einer groß angelegten Offensive der israelischen Truppen in Rafah widersetzt. Washington hat deutlich gemacht, dass es einen Angriff ohne einen glaubwürdigen Plan zum Schutz der in der Stadt untergebrachten Zivilisten nicht unterstützen wird.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata